- tandem BTL
- Profil | Leitbild
- Transparente Zivilgesellschaft
Initiative Transparente Zivilgesellschaft
Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
tandem BTL gGmbH
Potsdamer Straße 182
10783 Berlin
Gründungsjahr: 1992
Die Entscheidungsträger*innen
Gesellschafterversammlung
- Steffen Schulz - Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes des Sozialverbandes VdK Berlin Brandenburg e.V.
Aufsichtsrat
- Ralf Bergmann - Aufsichtsratsvorsitzender der tandem BTL gGmbH und Vorsitzender des Vorstandes des Sozialverbandes VdK Berlin Brandenburg e.V.
- Bernd Heinig - Stellv. Aufsichtsratsvorsitzender der tandem BTL gGmbH und Mitglied des Sozialverbandes VdK Berlin Brandenburg e.V.
- Maxjürgen Liesegang – Mitglied des Aufsichtsrates der tandem BTL gGmbH und Mitglied des Sozialverbandes VdK Berlin Brandenburg e.V.
Geschäftsführung
- Ria Schneider
Lagebericht 2021
Personalstruktur am 31.12.2021
Beschäftigte zum 31.12.2021 (Personen): |
|
Arbeitsförderung |
7 |
Ambulante Hilfen |
86,4 |
Schulbezogene Sozialarbeit |
148 |
Tagesbetreuung |
227,4 |
Overhead |
27,5 |
MAE |
44,5 |
Arbeitsförderung § 16 i |
87,8 |
gesamt |
628,8 |
|
|
Vollbeschäftigte im Jahresdurchschnitt : |
|
Arbeitsförderung |
7 |
Ambulante Hilfen |
51,9 |
Schulbezogene Sozialarbeit |
109,5 |
Tagesbetreuung |
179,6 |
Overhead |
23,8 |
MAE |
41,6 |
Arbeitsförderung § 16 i |
65,4 |
Gesamt |
478,7 |
Mittelherkunft / Mittelverwendung 2021: 99,1 %
Bilanz / Gewinn- und Verlustrechnung siehe www.bundesanzeiger.de
Mittelherkunft: Umsatzerlöse mit einem Anteil von ca. 10% und höher:
für Ambulante Hilfen: |
Anteil: |
davon Bezirksämter |
93,40% |
für Kita / EFöB |
|
davon Bezirksämter |
63,50% |
davon Senatsverwaltung |
34,50% |
für Schulbezogene Sozialarbeit |
|
davon Bezirksämter |
54,10% |
davon Senatsverwaltung |
45,80% |
Mittelherkunft: Zuschüsse mit einem Anteil von ca 10% und höher:
für Arbeit, Qualifizierung und Ehrenamt |
Anteil: |
davon Jobcenter |
70,01% |
davon Senatsverwaltung |
29,90% |
für Schulbezogene Sozialarbeit |
|
davon Senatsverwaltung |
100% |
Gesellschaftliche Verbundenheit
Gesellschafter:
Sozialverband VdK Berlin Brandenburg e.V.
Mitgliedschaft:
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V.
Juristische Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als 10% unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen:
Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft