Anregungen und Tipps
Erstellt
Thema
von redaktion fruehe hilfen
IDEEN FÜR DIE ZEIT ZU HAUSE

FAMILIENZEIT
Die Corona- Pandemie beschäftigt uns auch noch weiterhin. Vieles hat sich in unserem Familienleben verändert. Hier findet ihr kleine Ideen für die gemeinsame Zeit zu Hause. Zusammen spielen, entdecken, forschen, kreativ sein, kuscheln und lesen. Vieles lässt sich mit Dingen tun, die wir zu Hause haben:
- Aktivitätstablett
- Schatzkörbe
- Farben lernen ganz einfach
- Formen und Farben zuordnen
- Magnetflasche
- Luftballon-Decke
- Luftballon-Musik
- Kleckerfreies Malen mit Fingerfarben
- Raum-Lage-Beziehungen spielerisch lernen
- Basteln mit Pappe
- Fühlbox
- Fingerabdruck-Kunst
- Höhlen bauen
- Angelspiel
- Klammerspiel mit Farben und Zahlen
- Kuchen backen - kinderleicht
- Komm lass uns verkleiden
- Spazieren gehen - mal anders
- Händewaschen
- Mit Naturmaterialien basteln und spielen
- Mit Kastanien spielen
Weitere schöne Ideen für die gemeinsame Zeit zu Hause mit Kindern findet ihr auch hier auf der Homepage unseres Kitateams Treptower Str.
ZEIT FÜR MICH
Es ist auch wichtig, Zeit für uns als Mama und Papa in dieser außergewöhnlichen Situation zu finden. Viele Herausforderungen müssen aktuell bewältigt werden. Es ergeben sich viele Fragen. Dafür brauchen wir Kraft und Energie. Nehmt euch kleine Auszeiten - auch wenn es nur wenige Minuten am Tag sind:
LINK-TIPPS zum Thema Corona und Hilfen für Familien
- Informationen über das Coronavirus in 15 Sprachen vom Ethno-Medizinischen Zentrum e.V. (EMZ) findet ihr hier
- Informationen zu Corona in Neukölln, Hilfestellung zur Quarantäne u.a. des Gesundheitamtes Neukölln: hier
- finanzielle Hilfen und Unterstützung für Familien in der Coronazeit des BMFSFJ gibt es hier
- Übersicht über staatliche Hilfen und Serviceangebote des Familienportals der Bundesregierung
- Krisentelefone und Anlaufstellen in Notlagen des Familienportals der Bundesregierung
- Nachbarschaftshilfe in Corona-Zeiten - Neukölln engagiert sich
LINK-TIPPS für den Familien-Alltag in Corona-Zeiten
- Tipps für Eltern zum Umgang mit dem Coronavirus des Familienportals der Bundesregierung
- Videos der Deutschen Gesellschaft für Psychologie DGPs für Eltern zur Vorbeugung, wenn alles zu viel wird:
Video 1: Bevor es knallt
Video 2: Das Gewitter vorbeiziehen lassen
Video 3: Klare Luft in der Bude
LINK-TIPPS für Musik, Kreativität, Bewegung, seelische Gesundheit
- kleine Musikspiele und Ideen für Familien der Landesmusikakademie Berlin
- tolle Tipps für kleine Kinder und ältere Geschwisterkinder beim FEZ@Home
- tägliche Sportstunde für Kitakinder bei ALBA Berlin
- Kurzfilme wie Kinder in den ersten sechs Lebensjahren seelisch gesund aufwachsen in verschiedenen Sprachen der Deutschen Liga für das Kind (Klickt auch oben auf die entsprechende U1 bis U9 für das jeweilige Alter eures Kindes)
LINK-TIPPS zum Vorlesen, Fingerspiele, Kniereiter
Schon kleine Kinder genießen das Vorlesen. Sich einkuscheln, Bilder betrachten, vorlesen oder erzählen. In Büchern gibt es so viel zu entdecken. Kindern hilft es, sprechen zu lernen. Und es stärkt die Bindung zwischen Eltern und Kind. Bei der Stiftung Lesen findet ihr:
- Vorlesetipps
- Fingerspiele und Kniereiter
- kleine Geschichten ab dem 1.Lebensjahr
- Geschichten für Kinder ab 3 Jahren
Schaut immer wieder mal vorbei. Wir stellen regelmäßig neue Anregungen online!
Ihr habt Fragen oder Wünsche? Schreibt uns gern (praeventionszentrum@tandembtl.de)!
Bleibt gesund und wir freuen uns, euch bald wieder zu sehen.
Euer Team des Präventionszentrums
0 Kommentare
Teilen
Ihr Kommentar